GPZ Frühjahrs-Akademie 2026

Ernährung & Mundgesundheit – Evidenz, Prävention, Praxis

14.–16. Mai 2026 · Palma de Mallorca · Hotel Santos Nixe Palace *****
Veranstalter: GPZ e. V. · DGDH e. V. · ZFZ Stuttgart

Drei Tage Palma de Mallorca: von Ernährungsrealität & Menopause-Aspekten über Phytotherapie bis hin zu UPT-Ernährung und globaler Mundgesundheit. Praxisnahe Vorträge, Austausch auf Augenhöhe und ein stimmiges Rahmenprogramm – für klar umsetzbare Take-Home-Messages im Team.

 

Programm

Donnerstag, 14.05.2026

14:00–14:15 Uhr ·Prof. Dr. Yvonne Wagner, Dr. Jutta Vischer, DH Karolin Staudt, DH Sylvia Fresmann, Dr. Bernd Stoll
Begrüßung

14:15–15:00 Uhr · DH Karolin Staudt
Tonnenweise Wahnsinn – warum wir gutes Essen in den Müll werfen

Food Waste & Ernährungsrealität im Praxisalltag – Chancen für Prävention und Beratung

15:00–15:45 Uhr · DH Heike Wilken
Menopause & Mundgesundheit – parodontale Risiken, Xerostomie, Beratungspfade

15:45–16:30 Uhr · Pause

16:30–18:00 Uhr · Dr. Petra Forster
Phytotherapeutika in der Zahnmedizin
Kräuter, Samen, Rinden – vergleichende Bewertung der antibiotischen, antiinflammatorischen und antiphlogistischen Wirkung für den zahnmedizinischen Einsatz

ab 18:00 Uhr · Get-together (Austausch bei Fingerfood)

 

Freitag, 15.05.2026

07:30–08:00 Uhr · Frühsport (Pilates)

09:30–12:30 Uhr · Dr. Petra Forster – Seminar (Hands-on)
Phytotherapie in der Praxis
Geschmacksproben und Anwendungshinweise zu Pflanzenbestandteilen für Patienten und zahnärztliches Fachpersonal

12:30–13:30 Uhr · Pause

13:30–14:00 Uhr · DH Romina Raisch
Resilienz & Teamperformance in der Prophylaxe

14:00–14:30 Uhr · DH Romina Raisch
Dentists for Africa – Was wirkt wirklich? Ein Erfahrungsbericht

19:00–22:00 Uhr · Kollegialer Austausch / Community Night

 

Samstag, 16.05.2026

09:00–10:00 Uhr · DH Sylvia Fresmann · DH Karolin Staudt · DH Heike Wilken
Leitlinie Diabetes – ein Konzept für die Zahnarztpraxis

10:00–11:30 Uhr · Dr. Heike Niemeier
Ernährungsberatung in der zahnmedizinischen Praxis · Teil 1

11:30–12:00 Uhr · Pause

12:00–13:00 Uhr · Dr. Heike Niemeier
Ernährungsberatung in der zahnmedizinischen Praxis · Teil 2

13:00–13:30 Uhr · Prof. Dr. Yvonne Wagner, Dr. Jutta Vischer, DH Karolin Staudt, DH Sylvia Fresmann, Dr. Bernd Stoll
Abschlussdiskussion, Take-Home-Messages & Verabschiedung

 

Kursgebühr inkl. Verpflegung in den Pausen:

GPZ- oder DGDH-Mitglieder:
Zahnärzte*innen 895 € pro Person
Mitarbeiter*innen 695 € pro Person

Keine GPZ- oder DGDH-Mitglieder
Zahnärzte*innen 995 € pro Person
Mitarbeiter*innen 795 € pro Person

Studenten: 495 € pro Person

Praxisteams: 
Folgende Rabatte gelten für Teilnehmende eines Rechnungsträgers / einer Praxis:

Kursgebühr Rabatt
3-4 Teilnehmende 10% je Teilnehmenden auf die Kursgebühr
5-6 Personen 15% je Teilnehmenden auf die Kursgebühr
ab 6 Personen 20% je Teilnehmenden auf die Kursgebühr

 

Zimmerpreise im Zeitraum 13.-16. Mai 2026: (Meerseite mit Balkon)

  • Einzelzimmer: 267 €, pro Person und Nacht und Frühstück
  • Doppelzimmer: 307 €, für 2 Personen und Nacht und Frühstück
  • Dreibettzimmer: 347 €, für 3 Personen und Nacht und Frühstück
  • Zustellbett: 40 €, pro Nacht
  • zzgl. Touristenabgabe: 4 € pro Person, pro Nacht
  • Spa kostenlos, 20% Rabatt für Spa-Massage

 

Zimmerpreise außerhalb des Zeitraums 13.-16. Mai 2026: (Meerseite mit Balkon)

  • Einzelzimmer: 300 €, pro Person und Nacht und Frühstück
  • Doppelzimmer: 340 €, für 2 Personen und Nacht und Frühstück
  • Dreibettzimmer: 380 €, für 3 Personen und Nacht und Frühstück
  • Zustellbett: 40 €, pro Nacht
  • zzgl. Touristenabgabe: 4 € pro Person, pro Nacht
  • Spa kostenlos, 20% Rabatt für Spa-Massage

 

Fakten & Anmeldung

Fortbildungspunkte: 12

Ort: Hotel Santos Nixe Palace, Palma de Mallorca (vollklimatisierter Tagungsraum, moderne Technik)

Zielgruppe: Zahnärzt:innen, Prophylaxe-Assistent:innen, Dentalhygieniker:innen

Hinweis Reise/Anreise: Flug und ggf. Mietwagen separat buchen

Für Teilnehmende ist folgendes inbegriffen:

  • Fortbildung  vom 14.05.-16.05.2025 (laut Ausschreibung, vorbehaltlich Änderungen)
  • 4 Kaffeepausen

Kontakt: Anita Hoffsümmer · a.hoffsuemmer@zfz-stuttgart.de · Tel. 0711 / 22716-49

Anmeldeschluss: 17. April 2026

Detaillierte Ausschreibung mit Anmeldeformular aufrufen

Frühjahrs-Akademie-2026-GPZ

GPZ-Mitgliedschaft-Formular

Mit intensiven Kontakten zwischen Referenten und Teilnehmenden gilt die Frühjahrs-Akademie als „Geheimtipp“ für eine besonders wirksame Fortbildung. Die Frühjahrs-Akademie auf Mallorca ist nicht nur eine Gelegenheit für fachlichen Austausch und Weiterbildung, sondern bietet auch Raum für persönliche Begegnungen und Entspannung. Das Get-together mit Sekt und Fingerfood sowie die gemeinsamen Aktivitäten am Strand tragen zu einer unvergesslichen Erfahrung bei. Die Teilnehmer kehren mit neuen Erkenntnissen, Inspiration und gestärkten Verbindungen in ihre Praxen zurück. Die Frühjahrs-Akademie ist gedacht für Zahnärzte, Prophylaxe-Assistentinnen und Dentalhygienikerinnen. 

Wie in den Vorjahren wird die Frühjahrs-Akademie im 5-Sterne-Hotel „Nixe Palace“ stattfinden.

 

 

 

Blick auf das Hotel Nixe Palace in Palma de Mallorca.

“Genießen Sie das Mittelmeer im eleganten Hotel Santos Nixe Palace *****. Strand und Stadt, Luxus und Komfort, mit personalisiertem Service für unsere exklusiven Kunden.” (https://www.hotelmallorcanixepalace.com/de/)

 

 

 

Blick von der Terrasse des  Hotel Nixe Palace in Palma de Mallorca auf das Mittelmeer.

“Einzigartige Events direkt am Strand in exklusiver und privater Atmosphäre, begleitet von einem exzellenten Service.” (https://www.hotelmallorcanixepalace.com/de/)

 

 

Im Sitzungsraum Agumar findet die Frühjahrs-Akademie 2026 statt. 

Dieser Raum ist vollklimatisiert und technisch sehr gut ausgestattet. 

Hier werden Sie sich als Fortbildungsteilnehmer sehr wohlfühlen!